Jugendfeuerwehr Lahnau erhält Rekordspenden

Zusammen mit Einsatzkräften sammelten Jugendliche der Jugendfeuerwehr Lahnau am vergangenen Samstag Nachmittag  in der gesamten Gemeinde Weihnachtsbäume. Die Aktion unterstützt die Jugendfeuerwehren schon seit etwa 40 Jahren und sorgt so dafür, dass die Jugendfeuerwehr in Lahnau gut ausgestattet ist. Außerdem ermöglichen die Spenden den Jugendlichen viele tolle Erlebnisse auf Ausflügen und bei gemeinsamen Aktivitäten. 

Doch nicht nur die Arbeit der Jugendfeuerwehr wird durch die Aktion unterstützt. Die Weihnachtsbaumaktion hat sich inzwischen zu einer festen Veranstaltung in der Gemeinde Lahnau entwickelt, die unseren Mitbürgern eine lieb gewordene Serviceleistung bietet. Die sachgemäße Entsorgung der Weihnachtsbäume trägt zudem zum Umweltschutz bei. Die Bäume werden zerkleinert und können so weitergenutzt werden. Z. B. können sie zur thermischen Verwertung in einem Blockheizkraftwerk verwendet werden, welches Fernwärme für heimische Haushalte erzeugt.  Herzlichen Dank bei allen Teilnehmenden. Vielen Dank für alle Spenden. Ein besonderer Dank gilt den Unternehmen Weimer, Jens Gerhardt und Schäfer für die kostenlose Bereitstellung von 5 LKWs. Die Aktion wurde von der CDU Lahnau unterstützt.

Transport von technischen Hilfsgütern an die ukrainische Grenze

Am vergangenen Wochenende beteiligte sich die Freiwilligen Feuerwehr Lahnau mit zwei gespendeten Löschfahrzeugen am Transport von technischer Ausrüstung in die Ukraine als Teil einer Hilfsaktion des Hessischen Feuerwehrverbands in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Berufsfeuerwehr. Auch andere Feuerwehren aus ganz Hessen sammelten Gerätschaften und Ausrüstung, wie u.a. Schläuche, Pumpen, medizinisches Equipment, und Fahrzeuge.

Die Abfahrt erfolgte am Freitag, den 01.04.2022. Nach der 926km langen Fahrt, die ca. 16 Stunden und 30 Minuten dauerte, erreichte der Konvoi sein Ziel an der polnischen Grenze zur Ukraine. Dort wurden die Hilfsgüter und Fahrzeuge übergeben.

Quelle: Feuerwehr Lahnau