Transport von technischen Hilfsgütern an die ukrainische Grenze

Am vergangenen Wochenende beteiligte sich die Freiwilligen Feuerwehr Lahnau mit zwei gespendeten Löschfahrzeugen am Transport von technischer Ausrüstung in die Ukraine als Teil einer Hilfsaktion des Hessischen Feuerwehrverbands in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Berufsfeuerwehr. Auch andere Feuerwehren aus ganz Hessen sammelten Gerätschaften und Ausrüstung, wie u.a. Schläuche, Pumpen, medizinisches Equipment, und Fahrzeuge.

Die Abfahrt erfolgte am Freitag, den 01.04.2022. Nach der 926km langen Fahrt, die ca. 16 Stunden und 30 Minuten dauerte, erreichte der Konvoi sein Ziel an der polnischen Grenze zur Ukraine. Dort wurden die Hilfsgüter und Fahrzeuge übergeben.

Quelle: Feuerwehr Lahnau

FF Dorlar hilft beim Aufbau von Notunterkünften

Am Samstag, den 19.03.2022, beteiligten sich Mitglieder der Einsatzabteilung zusammen mit anderen Einsatzkräften aus dem Lahn Dill Kreis bei dem Aufbau der provisorischen Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine. Zu diesem Zweck wurden in der Sporthalle der Comenius-Schule in Herborn Schlafplätze für 500 Personen eingerichtet. Diese und eine weitere Unterkunft in Dillenburg beherbergen bis Mitte April zusammen 1.000 Geflüchtete. Bis dahin sollen die Turnhalle der August-Bebel-Schule in Wetzlar und der ehemalige Toom-Baumarkt in Herborn als Erstaufnahmelager dienen. Die Benachrichtigung zum Einsatz erfolgte am Freitag Abend, nachdem der Hessische Innenminister am Freitag Nachmittag den LDK anwies, Kapazitäten für 1.000 Geflüchtete zu schaffen.

(Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung, © Bild: Gerd Lohberger)